Werde dein eigener Fütterungsexperte
Klaus Köchler ist bereits seit über 2 Jahren bei uns Kunde. Er bewirtschaftet einen Milchviehbetrieb mit knapp 100 Milchkühen mit eigener Nachzucht in Tirol, Österreich.
Häufig melken Landwirte schon 10.000Mkg aber wünschen sich 11.500Mkg oder mehr für ihre Herde. Doch wie kommt man dahin? Und wie sorgt man dafür, dass dieses Ergebnis nicht nur ein Zufallsproduk...
Christian Schlüter betreibt einen Familienbetrieb im Kreis Plön (Schleswig-Holstein) mit knapp 200 Milchkühen und ist seit 1,5 Jahren Kunde bei uns im Trainingsprogramm.
Vor der Zusammenar...
Aufgrund unserer jahrelangen Erfahrung mit unterschiedlichen Betrieben aus der DACH-Region und den intensiven Datenaustausch haben wir unser eigenes teo ® -Trockensteherkonzept entwickelt, das u...
Alle bisherigen Maßnahmen zur Verbesserung der Herdenleistung und Versuche die Probleme zu lösen, blieben lange Jahre erfolgslos... Doch bei uns im Training hat sich Martin intensiv mit der Fütt...
In dieser Podcast-Episode besprechen wir Wichtiges für die Hitzestressperiode...
Euterentzündungen sind multifaktoriell bedingt, hängen aber häufig mit der Fütterung zusammen.
Die Meinungen zu Kraftfutterkurven gehen oft weit auseinander...
Bei uns im Training hat sich Mirjam intensiv mit der Fütterung ihrer Herde auseinandergesetzt, konnte die Ursachen für die Krankheiten finden und abstellen...
In dieser Podcast-Folge teilen wir die Erfahrung zum Einsatz von Futterfett in der Fütterungspraxis und sprechen darüber, welchen Einfluss dies auf die Fütterung hat.