Einfach Füttern Podcast

EFP 112 500 Euro für die Messung der Trockenmasseaufnahme

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

500 Euro für die Messung der Trockenmasseaufnahme

Fütterungscontrolling ist der wahre Gamechanger in der Tiergesundheit. Nur wenn die Herde gesund gefüttert wird, kann sie auch fit bleiben und gesund sowie nachhaltig Milch geben. Der mit Abstand wichtigste Parameter in der Fütterung ist die Trockenmasseaufnahme (TMA) pro Kuh und Tag.

Ohne die aktuelle TMA zu kennen, lassen sich keine fundierten Entscheidungen in der Fütterung treffen. Du brauchst ihn z.B. für diese Fragestellungen:

  • Gelingt der aktuelle Futterwechsel?
  • Weshalb verlieren die Kühe aktuell Milch?
  • Müssen Anpassungen in der Ration vorgenommen werden?
  • Hält die Herde die Milch auch nach dem 120 Melktag (passt die Persistenz)?
  • Können die Tiere die aktuelle Leistung auch in 3 Monaten noch halten?

Nicht selten bringt eine zu geringe TMA erst die nötigen Antworten, weshalb die Herde hinter ihren Erwartungen zurückbleibt.

Die TMA regelmäßig zu erfassen, sorgt in der Regel – je nach Leistungsniveau der Herde - für 500 – 1000 Liter mehr Milch pro Tier und Jahr.

Ein Hebel, der Betrieben schnell 30.000, 40.000 - oder auch 100.000 Euro pro Jahr Mehrerlös bringt

Wie es zu dem Titel dieses Podcasts kommt, hört ihr in der aktuellen Folge. 

Viele Grüße 

Denise und Astrid 

DU WILLST DEIN EIGENER FÜTTERUNGSEXPERTE WERDEN? 🐄️🐄️🐄️ 

➥ Hier geht’s zu unserer Website:  https://kuehe-gesund-fuettern.de/


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.